Über das Ausbildungszentrum in Hamburg GmbH
Wir sehen unsere Aufgabe darin, jeden einzelnen Auszubildenden und Teilnehmer in der Weiterbildung so zu fördern, dass das eigene Ziel erreicht wird. Tradition und Erfahrungergänzen wir mit neuesten Lernmethoden, Lerninhalten und modernen Medien.
Menschen fördern
Wir möchten Menschen individuell fördern und die besten Voraussetzungen für eine berufliche Perspektive schaffen.
Bauwirtschaft stärken
Wir möchten die Bauwirtschaft in Hamburg, Schleswig-Hollstein, Niedersachen und darüber hinaus mit Fachkräften stärken.
Qualität und Nachhaltigkeit
Auf unseren Qualität unser Arbeit (DIN EN ISO 9001:2015) und die Zufriedenheit unserer Kunden legen wir besonderen Wert.
Teil der Stadt
Wir sind Teil der Gesellschaft, und es ist unser Ziel einen offenkundigen Beitrag zu leisten. Wir engagieren uns in gemeinnützigen Projekten.
Wir möchten positiv in die Zukunft blicken und freuen uns über jeden, der durch uns seinen Platz in der Bauwirtschaft findet.
Inklusion

ist uns ein hohes Gut. Wir bieten geflüchteten Menschen und denen, die beim Erstversuch keinen Ausbildungsplatz erhalten haben, die extra Hilfe für eine erfolgreiche Eingliederung.
- Förderunterricht
- sozialpädagogische Betreuung
- Hilfe bei der Wohnungssuche oder bei Behördengängen
Neben der Vermittlung des Lerninhalts sind diese Hilfestellungen gleichermaßen Teil der ganzheitlichen Berufsvorbereitung. Wir sind entschlossen, über das Ausbildungssoll hinaus, alles daran zu setzen, Menschen eine langfristige Perspektive in der Hamburger Bauwirtschaft zu ermöglichen.
Sichtbar

in unserer Stadt. Das Ausbildungszentrum liegt im Hamburger Stadtteil Steilshoop, wo wir uns in gemeinnützigen Projekten engagieren. Gerade im Bereich Kinder- und Jugendarbeit, freuen wir uns, handwerklich etwas beitragen zu können. Wir sind am Bau
- des Spielplatzes,
- des roten Hauses und
- des Anlegestegs und des Bootshauses am Appelhoffweiher
beteiligt gewesen. Auch über unseren Stadtteil hinaus, möchten wir die Hamburger Jugend fördern. Puant Klent ist ein Freizeitheim auf Sylt, bei dem Auszubildende des AZB die Wege gepflastert haben. Wir möchten über die Bauwirtschaft hinaus, Teil dieser Stadt sein und andere Menschen teilhaben lassen.
Zukunftsausblick

Wir leben eine Hands-on-Mentalität und sind bereit für neue Methoden und optimierte Prozesse. Wir sind stolz auf unser Team und darauf, auch Krisen mit Disziplin und Entschlossenheit zu meistern.
Weiterhin werden wir an guten Lösungen arbeiten, um die hohe Ausbildungsqualität auch in Zukunft gewährleisten zu können. Wir freuen uns über den steigenden Stellenwert der Bildung und die damit verbundenen hohen Ausbildungszahlen.
Werde Teil vom AZB-Team
Unser Know-how vermitteln wir mithilfe von modernen Medien und mit hohem Qualitätsanspruch. Wir beschäftigen rund 30 Mitarbeiter in den Bereichen Ausbildung, Sozialpädagogik, Verwaltung, Buchhaltung, IT, und Marketing. Wenn auch du Teil vom Team werden möchtest, bewirb dich jetzt.
Qualität
Unser QM-System ist nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert und wir sind zugelassener Träger nach dem Recht der Arbeitsförderung (SGB III/AZAV). Die Qualität unserer überbetrieblichen Ausbildung wird uns von der SOKA-BAU bestätigt. Hier geht's zu unseren Leitlinien
AZB-Geschäftsleitung



